"... und plötzlich entsteht, wie von einem springenden Funken entzündet, ein Licht in der Seele, das von nun an sich selbst erhält."
(Platon 428/427 v. Chr. - 348/347 v. Chr.)
Kaiserschnitt
Leider kann unter den Ansprüchen einer modernen und sicheren Geburtshilfe nicht jede Frau ihr Kind auf natürlichem Wege gebären. Vorgeburtliche Besonderheiten oder unter der Geburt auftretende Komplikationen machen manchmal einen Kaiserschnitt, die sogenannte Sectio caesarea, erforderlich.
Unter den Bedingungen der modernen Medizin ist eine Kaiserschnittentbindung eine sehr sichere Entbindungsmethode geworden. Dennoch liegen insbesondere die mütterlichen Risiken und Operationskomplikationen noch um das etwa 2- bis 3fache höher als bei natürlichen Geburten. Nicht zuletzt aus diesem Grund sollte ein Kaiserschnitt immer begründet und reichlich überlegt erfolgen.
In unserer Klinik werden ca. 27 % aller Frauen durch Kaiserschnitt entbunden, eine Zahl, die deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von fast 32 % liegt. Ein ungeplanter Kaiserschnitt, d.h. dann, wenn eigentlich die Geburt normal begonnen hat, wird in unserer Klinik bei ca. 8 % der Frauen durchgeführt.
Wir wenden ausschließlich die Operationsmethode nach Misgav-Ladach (in Elternzeitschriften irreführend als sogenannter "sanfter Kaiserschnitt" bezeichnet) an. Diese Operationsmethode hat folgende Vorteile:
- kürzere Operationsdauer von ca. 15 bis 20 Minuten
- geringere nachoperative Schmerzen
- schnellere Erholung der Mutter, so dass eine Krankenhausentlassung nach 5-7 Tagen möglich ist
Fast alle Kaiserschnitte werden bei uns in örtlicher Betäubung (Spinalanästhesie) durchgeführt. Somit erleben Sie trotz Operation die Geburt Ihres Kindes, hören seinen ersten Schrei, können es unmittelbar nach Geburt berühren...
Auch der Vater darf im Normalfall bei einem Kaiserschnitt im Operationssaal anwesend sein.
Wie der stationäre Aufenhalt bei einem Kaiserschnitt bei uns konkret abläuft, haben wir Ihnen in unserer Faltblatt: "Information zum Ablauf eines geplanten Kaiserschnitts" zusammengestellt.
Sollte bei Ihnen ein Kaiserschnitt erforderlich sein oder sollten Sie Fragen zum Kaiserschnitt haben, kontaktieren Sie uns!